Hamburg. Die Bewerbungsphase für den Erich-Klabunde-Preis 2020 hat begonnen: Seit Montag, den 15. Juli 2019, können Bewerbungen beim Deutschen Journalisten-Verband (DJV) Hamburg eingereicht werden. Der DJV Hamburg zeichnet mit...
Auf dem journalistischen Stellenmarkt haben Jobs heute Namen wie Site-Manager, Content-Manager, crossmedialer Producer oder Social Media-Manager. Verheißungsvolle Berufsbezeichnungen. Sie klingen nach schöner neuer Online-Welt...
Am 9. und 10. Mai haben die Beschäftigten des Norddeutschen Rundfunks neue Personalräte gewählt. Für den DJV zogen mehrere Vertreterinnen und Vertreter in die Landesfunkhäuser und in den Gesamtpersonalrat ein. Die NORDSPITZE...
Ende Mai tagten in München die Gremien der Verwertungsgesellschaft Wort. Neben dem Geschäftsbericht, Wahlen der Delegierten und eines neuen Verwaltungsrats standen Änderungen des Verteilungsplans sowie des Meldesystems auf der...
2018 war für das Presseversorgungswerk kein außergewöhnliches oder besonders erfolgreiches Jahr. Aber angesichts der problematischen Rahmenbedingungen sind die Verantwortlichen mit dem Verlauf der zwölf Monate im Vorjahr...
Die kontroverse Dauerdebatte um die Arbeitszeiterfassung in Redaktionen könnte am 14. Mai 2019 ihr Ende gefunden haben: An diesem denkwürdigen Dienstag hat der europäische Gerichtshof (EuGH) ein Urteil mit weitreichenden Folgen...
In Deutschland sind 15 Millionen Menschen auf Instagram aktiv. Aus der ehemals reinen Fotoplattform ist ein Social-Media-Kanal von relevanter Größe geworden. Und dennoch fällt es vielen Verlagen und Freiberuflern schwer, diese...
Im Norddeutschen Rundfunk hat die Gehalts- und Honorarrunde 2019 begonnen – und die Zeichen stehen auf Sturm: Mehr als einen Inflationsausgleich will der Sender nicht zahlen, die Trägerkosten, das ist der Topf, aus denen die...
Verunsicherung, Sorge und Zorn – diese drei Begriffe beschreiben prägnant die Gemütslage der Beschäftigten der Hamburger Morgenpost. Die Verlagsgruppe DuMont, zu der die Hamburger Morgenpost gehört, plant den Verkauf seiner...
Immer wieder geben Polizei und Feuerwehr kostenloses Fotomaterial heraus. Ende März geriet ein Fall in die Kritik, bei dem die Bremer Polizei ein Video von einem Großeinsatz veröffentlichte. Journalisten wurden nicht über die...
Sinn, Zweck und Titel voll erfüllt: Genetzwerkt wurde am 19. Juni in den Räumen des Instituto Cervantes vom ersten Moment an. Während des Frühstücks bei Brötchen und Kaffee, mittags am Salatbuffet, und sogar zum...
380 Beschäftigte, Feste wie Freie, haben sich heute am Warnstreik über alle Standorte im NDR beteiligt. Zu der gemeinsamen Aktion aufgerufen hatten DJV, DOV (Deutsche Orchestervereinigung) und verdi.
In der laufenden...