Pressemitteilungen und News
Newsticker
Das ist doch „genderleicht“!
Ob mit Sternchen, Unterstrich, großem I oder Doppelpunkt – Möglichkeiten, geschlechtergerecht zu schreiben, gibt es viele. Im März 2019 zeigte auch der JOURNALIST unterschiedliche Kennzeichnungen der weiblichen Form auf dem...
Tipps fürs Home Office
Viele Medienhäuser ermöglichen in Zusammenarbeit mit den Betriebs- und Personalräten vor Ort derzeit recht unbürokratisch die Möglichkeit, mobil oder im Home-Office zu arbeiten. Doch vor allem festangestellte Medienschaffende...
Was tun bei Auftragsflaute oder Krankheit?
Von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind insbesondere Freie stark betroffen. Angesichts wegfallender Aufträge appelliert der DJV an die soziale Verantwortung der Auftraggeber und verlangt, erkrankten Freien ihre...
DJV und verdi fordern NDR zu Tarifverhandlungen über die Einkommenssicherung von Freien in der Corona-Krise auf
DJV und verdi haben den NDR heute zu Tarifverhandlungen über die Einkommenssicherung von Freien in der Corona-Pandemie aufgefordert.Es geht uns dabei vor allem um diese Forderungen: Anrechnung von Zeiten unverschuldeten...
DJV und ver.di fordern: Einkommenssicherung im NDR auch für Freie!
Hamburg, 25. März 2020. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Deutsche Journalistenverband DJV haben den NDR zu Gesprächen über Nothilfen für die Freien im NDR aufgefordert. Im Zuge der Corona-Pandemie kommt...
Hilfen für Freie
Aktuelle Info: +++ Erste Eckpunkte für einen „Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen und Institutionen“ vorgestellt +++ Liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen von Ihnen sind in Folge des...
Fotografinnen und Illustratorinnen sind unterrepräsentiert
Fotografinnen und Illustratorinnen sind unterrepräsentiert Frauen sind in den seltensten Fällen die Lieferanten von Fotografien und Illustrationen auf deutschen Magazincovern. Das hat eine Erhebung des Deutschen...
DJV befragt Parteien zur Medienpolitik
Zur Bürgerschaftswahl am 23.2.2020 hat der Deutsche Journalisten-Verband Hamburg (DJV) den bisher in der Bürgerschaft vertretenen Parteien seine Wahlprüfsteine vorgelegt. Sie können sich HIER ein Bild darüber machen,...
DJV und ver.di begrüssen Erhalt der Mopo
Hamburg. Der Deutsche Journalisten-Verband Hamburg (DJV) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di begrüßen die heute bekannt gewordene Entscheidung der Mediengruppe DuMont, die Hamburger Morgenpost als publizistische...
Feierliche Verleihung auf dem 71. Hamburger Presseball
Vom legendären "Elbschlosskeller" am Hamburger Berg, der seit 1952 ein sicherer Hafen für die im Amüsierbetrieb St. Pauli Gestrandeten ist, ging es fürs NDR-Team Katrin Brinkmann und Patrick Wulf am Abend des 25....
Politiker diskutieren Bedeutung und Perspektiven
Welche Pläne haben die politischen Parteien zur Stärkung und Weiterentwicklung der Kreativwirtschaft in Hamburg? Im Vorfeld der Bürgerschaftswahl diskutieren Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien am Dienstag, 28....
Gewerkschaften fordern Bestandsgarantie für die Hamburger Morgenpost
Hamburg. Eine langfristige Bestandsgarantie für die Hamburger Morgenpost fordern der Deutsche Journalistenverband (DJV) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di von der Mediengruppe DuMont Schauberg. Seit nun schon...