Pressemitteilungen und News
Newsticker
Instagram richtig nutzen
In Deutschland sind 15 Millionen Menschen auf Instagram aktiv. Aus der ehemals reinen Fotoplattform ist ein Social-Media-Kanal von relevanter Größe geworden. Und dennoch fällt es vielen Verlagen und Freiberuflern schwer, diese...
Es wird hart verhandelt
Im Norddeutschen Rundfunk hat die Gehalts- und Honorarrunde 2019 begonnen – und die Zeichen stehen auf Sturm: Mehr als einen Inflationsausgleich will der Sender nicht zahlen, die Trägerkosten, das ist der Topf, aus denen die...
„Wir lassen uns nicht zerschlagen“
Verunsicherung, Sorge und Zorn – diese drei Begriffe beschreiben prägnant die Gemütslage der Beschäftigten der Hamburger Morgenpost. Die Verlagsgruppe DuMont, zu der die Hamburger Morgenpost gehört, plant den Verkauf seiner...
Wenn der Staat die Berichterstattung übernimmt
Immer wieder geben Polizei und Feuerwehr kostenloses Fotomaterial heraus. Ende März geriet ein Fall in die Kritik, bei dem die Bremer Polizei ein Video von einem Großeinsatz veröffentlichte. Journalisten wurden nicht über die...
Ein toller, voller Veranstaltungstag
Sinn, Zweck und Titel voll erfüllt: Genetzwerkt wurde am 19. Juni in den Räumen des Instituto Cervantes vom ersten Moment an. Während des Frühstücks bei Brötchen und Kaffee, mittags am Salatbuffet, und sogar zum...
kein Abkoppeln vom öffentlichen Dienst
380 Beschäftigte, Feste wie Freie, haben sich heute am Warnstreik über alle Standorte im NDR beteiligt. Zu der gemeinsamen Aktion aufgerufen hatten DJV, DOV (Deutsche Orchestervereinigung) und verdi. In der laufenden...
Offener Brief an den NDR-Verwaltungsrat
Die laufende Tarifrunde für höhere Gehälter und Honorare im öffentlich-rechtlichen Rundfunk "verspricht", die schwierigste seit Jahren zu werden. Die Forderungen von DJV, DOV und verdi orientieren sich am Abschluss für...
Ob im Rathaus oder auf der Straße - die CoBi-Leute bleiben bei ihren Forderungen
Erneut mehrtägiger Warnstreik bei Computer Bild
Update 2. Mai: Inzwischen fanden weitere Aktionen statt. So haben Vertreter am Rande einer Veranstaltung mit Frank Bsirske im Hamburger Rathaus Ihr Anliegen dem Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher vortragen können. Im...
Achte Mentoring-Runde nimmt Fahrt auf
....und zwar recht rasant. Nach dem gestrigen Abend, bei dem zunächst der 7. Jahrgang des 2011 initiierten Mentoring-Programms verabschiedet wurde, kann man zuversichtlich sein, dass die inzwischen schon äußerst routinierten...
Ausgiebiger Austausch zu brisanten Themen
Es gibt Mitgliederversammlungen, auf denen vor allem die vorgeschriebenen Formalien abgehandelt werden, dann gibt es Informationen zu den aktuellen Entwicklungen am Medienstandort Hamburg – was selten zu großer Fröhlichkeit bei...
Fink ist „eine Perle im Verborgenen“
Katharina Jeorgakopulos und Wolf-Robert Danehl, Arbeitskreisleiter für Presse- und Öffentlichkeit bzw. Freie im DJV Hamburg, waren am 18. Januar im Newsroom Fink der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)...