Pressemitteilungen und News
Newsticker
Der Kampf um die Käufer
Über viele Jahre haben die Verlage ihr wertvollstes Gut, die von Journalistinnen und Journalisten erstellten Texte, Bilder und Videos, im Internet verschenkt. Und jetzt, im Angesicht teilweise dramatisch sinkender Auflagenzahlen,...
„Reisen Sie mit Gattin?“
Mit 22 Jahren begann „Fräulein Klebe“ 1948 als Sekretärin bei der Berufsvereinigung Hamburger Journalisten (BHJ), dem späteren DJV Hamburg. Als 1957 Mitbegründer und Geschäftsführer Ernst Geigenmüller als Leitartikler zum...
Springer: Die Zeichen stehen auf Abbruch
Zwischen der Tageszeitung Die Welt und der Stadt Hamburg herrscht ein besonderes Verhältnis. Die Welt war 1946 die erste überparteiliche Tageszeitung, die in der britischen Zone lizensiert wurde. Am 2. April jenes Jahres erschien...
Einigung nach sieben Verhandlungsrunden erzielt
Mehr Geld und verbesserte Arbeitsbedingungen für Feste und Freie im NDR – darauf haben sich DJV und NDR jetzt in einem neuen Tarifvertrag verständigt. Die sieben Verhandlungsrunden waren von mehreren Warnstreiks begleitet, die...
Seit 15 Jahren mit spitzer Schreibe
Im Jahr 2020 gibt es einiges zu feiern. Der Hamburger DJV begeht sein 75jähriges Bestehen, und die NORDSPITZE wird 15. Ein Blick in die erste Ausgabe zeigt, dass sich viele Themen im Vergleich zu heute kaum verändert...
Jetzt schnell Artikel und Beiträge melden
Im vorigen Sommer haben sich viele über den warmen Geldregen der VG Wort gefreut. Die Ausschüttungen waren ungewohnt hoch, weil die Verwertungsgesellschaft 2019 die Gelder aus den Rückstellungen mehrerer Jahre ausgezahlt hat. Mit...
Erich-Klabunde-Preis 2020 für die NDR-Reportage „Hamburgs härteste Kiezkneipe“ des Autoren- Teams Katrin Brinkmann und Patrick Wulf
Hamburg. Im Jahr des 75. Geburtstags des DJV Hamburg wird der Erich-Klabunde-Preis zum 15. Mal auf dem Hamburger Presseball im Hotel Atlantic Kempinski überreicht. Er geht 2020 ans NDR-Autorenteam Katrin Brinkmann und Patrick...
Die Bedeutung von Medien für die Gesellschaft
Ist es vorstellbar, dass es in absehbarer Zeit keine gedruckte Tageszeitung mehr gibt? Und welche Konsequenzen könnten daraus entstehen? Können Zeitungen, die nur noch digital erscheinen, ihre gesellschaftliche Funktion als...
Künstliche Intelligenz – Konkurrenz oder Unterstützung menschlicher Kreativität?
Eine der verlässlichsten Veranstaltungskooperationen des DJV Hamburg ist die jährliche Podiumsdiskussion, zu der wir gemeinsam mit dem Kulturforum einladen. So auch am Abend des 22. Oktobers, an dem sich rund 100 Gäste auf...
Fit for Fun-Kündigung unwirksam: DJV vor Gericht erfolgreich
Mit ihren jüngsten Massenentlassungen ist die Hubert Burda Media Group in die Schlagzeilen geraten: Im Januar kündigte der Medienkonzern die Redaktion von Fit for Fun. Im September folgten die Kündigungen für die Redaktion von TV...
Das sind die Vertreterinnen und Vertreter aus Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein
Ob es nun junge Journalist*innen sind, die die Zukunft des Berufsstands im Auge haben, ob Freie oder Feste, ob Fotograf*innen oder Öffentlichkeitsarbeiter*innen: Im DJV kümmern sich Spezialisten um die unterschiedlichen...
Kampf der Beschäftigten hat sich gelohnt
Gemeinsam sind wir stark – diese Erkenntnis ist ebenso alt wie aktuell. Vor mehr als einem Jahr haben die Beschäftigten der Computer Bild Digital GmbH, einer Tochter des Axel Springer Konzerns, entschieden, sich gemeinsam für...